Senioren-Wohngemeinschaft Flora
Senioren-Wohngemeinschaft Flora
Wer einen demenzkranken Angehörigen betreut, weiß, wie herausfordernd häusliche Pflege sein kann. Pflegepersonen von Demenzkranken sind oftmals am Ende ihrer Kräfte und Möglichkeiten. Dazu kommen Faktoren wie berufliche Verpflichtungen und weite Entfernungen, welche die dauerhafte Versorgung von Menschen mit Demenzerkrankung erschweren. Wir vom Pflegedienst Flora unterstützen Sie dabei.

Professionelle Pflege und Versorgung
in betreuter Wohngemeinschaft
Professionelle Pflege und Versorgung
in betreuter Wohngemeinschaft
Pflegende müssen diese verantwortungsvolle und schwierige Aufgabe allerdings nicht im Alleingang bewältigen.
Pflegende
müssen diese verantwortungsvolle und schwierige Aufgabe allerdings nicht im Alleingang bewältigen.
Der Pflegedienst Flora bietet betreute Wohngemeinschaften in Charlottenburg an. Dort werden Personen, die unter Demenz leiden, professionell gepflegt und versorgt. Kontaktieren Sie uns weitere Informationen zu den angebotenen Leistungen und deren Finanzierung. Ebenso stellen wir für Sie den Kontakt zum Vermieter.

PROFESSIONELLE PFLEGE UND BETREUUNG IN CHARLOTTENBURG
Professionelle Pflege und Betreuung in Charlottenburg
Die Bewohner der Seniorenwohngemeinschaft werden von unserem Pflegedienst versorgt und rund um die Uhr betreut. Sie sind dort niemals allein und es ist immer eine professionelle Pflegekraft anwesend, falls Hilfe benötigt wird.
Daneben ist unser qualifiziertes und geschultes Pflegepersonal für die Grund- und Behandlungspflege, die hauswirtschaftliche Versorgung, die soziale Betreuung und die Verhinderungspflege zuständig.
Weitere Verantwortungsbereiche sind die Beschaffung der Pflegehilfsmittel sowie das Rezepte- und Medikamentenmanagement. Dabei arbeiten wir eng mit Haus- und Fachärzten sowie Therapeuten zusammen. Sämtliche Pflegemaßnahmen und deren regelmäßige Anpassung werden mit den verantwortlichen Angehörigen besprochen.

Die Bewohner der Seniorenwohngemeinschaft werden von unserem Pflegedienst versorgt und rund um die Uhr betreut. Sie sind dort niemals allein und es ist immer eine professionelle Pflegekraft anwesend, falls Hilfe benötigt wird.
Daneben ist unser qualifiziertes und geschultes Pflegepersonal für die Grund- und Behandlungspflege, die hauswirtschaftliche Versorgung, die soziale Betreuung und die Verhinderungspflege zuständig.
Weitere Verantwortungsbereiche sind die Beschaffung der Pflegehilfsmittel sowie das Rezepte- und Medikamentenmanagement. Dabei arbeiten wir eng mit Haus- und Fachärzten sowie Therapeuten zusammen. Sämtliche Pflegemaßnahmen und deren regelmäßige Anpassung werden mit den verantwortlichen Angehörigen besprochen.
Professionelle Pflege und Betreuung
in Charlottenburg
Die Bewohner der Seniorenwohngemeinschaft werden von unserem Pflegedienst versorgt und rund um die Uhr betreut. Sie sind dort niemals allein und es ist immer eine professionelle Pflegekraft anwesend, falls Hilfe benötigt wird.

Daneben ist unser qualifiziertes und geschultes Pflegepersonal für die Grund- und Behandlungspflege, die hauswirtschaftliche Versorgung, die soziale Betreuung und die Verhinderungspflege zuständig.
Weitere Verantwortungsbereiche sind die Beschaffung der Pflegehilfsmittel sowie das Rezepte- und Medikamentenmanagement. Dabei arbeiten wir eng mit Haus- und Fachärzten sowie Therapeuten zusammen. Sämtliche Pflegemaßnahmen und deren regelmäßige Anpassung werden mit den verantwortlichen Angehörigen besprochen.
Eine Wohngemeinschaft stellt sich vor
Eine Wohngemeinschaft stellt sich vor
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Die Wohngemeinschaft „Flora“ in Charlottenburg liegt im Stadtteil Wilmersdorf unweit von der U-Bahnstation Spichernstraße. Sie zeichnet sich durch ein familiäres Umfeld aus und möchte Senioren mit Demenzerkrankung einen möglichst selbstständigen Alltag ermöglichen. Zentral ist ein altersgerechtes WG-Leben, bei dem gemeinschaftliche Alltagsaktivitäten im Vordergrund stehen.

Bei dem gemeinsam genutzten Wohnquartier handelt es sich um eine charmante Altbauwohnung in der Größe von 330 m², mit Dielenfußboden, hohe Decken und Deckenverzierungen mit Stuck.
Diese bietet Platz für bis zu elf Bewohner, wobei jeder über ein eigenes Zimmer verfügt. Dieses darf individuell mit Möbeln, Erinnerungsstücken und anderen Gegenständen eingerichtet und gestaltet werden. Gemeinschaftlich genutzte Räume sind die Küche, das Badezimmer und Wohnzimmer. In der unmittelbaren Wohnumgebung befinden sich eine Grünanlage sowie verschiedene Einkaufsmöglichkeiten, Cafés, Ärzte und Apotheken.
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Die Wohngemeinschaft „Flora“ in Charlottenburg liegt im Stadtteil Wilmersdorf unweit von der U-Bahnstation Spichernstraße. Sie zeichnet sich durch ein familiäres Umfeld aus und möchte Senioren mit Demenzerkrankung einen möglichst selbstständigen Alltag ermöglichen. Zentral ist ein altersgerechtes WG-Leben, bei dem gemeinschaftliche Alltagsaktivitäten im Vordergrund stehen.
Die Wohngemeinschaft „Flora“ in Charlottenburg liegt im Stadtteil Wilmersdorf unweit von der U-Bahnstation Spichernstraße. Sie zeichnet sich durch ein familiäres Umfeld aus und möchte Senioren mit Demenzerkrankung einen möglichst selbstständigen Alltag ermöglichen. Zentral ist ein altersgerechtes WG-Leben, bei dem gemeinschaftliche Alltagsaktivitäten im Vordergrund stehen.
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bei dem gemeinsam genutzten Wohnquartier handelt es sich um eine charmante Altbauwohnung in der Größe von 330 m², mit Dielenfußboden, hohe Decken und Deckenverzierungen mit Stuck.
Diese bietet Platz für bis zu elf Bewohner, wobei jeder über ein eigenes Zimmer verfügt. Dieses darf individuell mit Möbeln, Erinnerungsstücken und anderen Gegenständen eingerichtet und gestaltet werden. Gemeinschaftlich genutzte Räume sind die Küche, das Badezimmer und Wohnzimmer. In der unmittelbaren Wohnumgebung befinden sich eine Grünanlage sowie verschiedene Einkaufsmöglichkeiten, Cafés, Ärzte und Apotheken.
Bei dem gemeinsam genutzten Wohnquartier handelt es sich um eine charmante Altbauwohnung in der Größe von 330 m², mit Dielenfußboden, hohe Decken und Deckenverzierungen mit Stuck.
Diese bietet Platz für bis zu elf Bewohner, wobei jeder über ein eigenes Zimmer verfügt. Dieses darf individuell mit Möbeln, Erinnerungsstücken und anderen Gegenständen eingerichtet und gestaltet werden. Gemeinschaftlich genutzte Räume sind die Küche, das Badezimmer und Wohnzimmer. In der unmittelbaren Wohnumgebung befinden sich eine Grünanlage sowie verschiedene Einkaufsmöglichkeiten, Cafés, Ärzte und Apotheken.
Medien

Kostenlose und unverbindliche Beratung unter
Kostenlose und unverbindliche Beratung unter
